Banner Social Manners for Children

Knigge für Kinder und Jugendliche

Seminar – Spielregeln für ein gutes Miteinander – das ABC guten Benehmens

Benimm ist „in“!

Ziele des Seminars – Knigge für Kinder und Jugendliche

  • Wirkung unserer Verhaltens-Signale auf Andere erkennen
  • Anwenden einfacher Benimmregeln

Inhalte des Seminars – Knigge für Kinder und Jugendliche

  • Wozu Benimm-Regeln?
  • Gruppenübung – Was macht beliebt oder unbeliebt?

Allgemeine zeitgemäße Umgangsformen:
Das tägliche Miteinander, Freundlichkeit, Rücksichtnahme, Respekt, Hilfsbereitschaft, Taktgefühl, Einhalten von Vereinbarungen, Pünktlichkeit, Zauberwörter, Entschuldigen, Kaugummi, Sonnenbrille, Ordnung halten, Warten, Vortritt …

  • Grüßen und Begrüßen, Verabschieden
  • Distanzzonen und Reviere, Privatsphäre, Türen, Kästen, Taschen…
  • Verhalten in der Öffentlichkeit, Umgang mit Handy
  • Rund um den Tisch:
    Gemeinsames Mittagessen zur Umsetzung der gehörten Informationen:
    Tischmanieren, Körperhaltung, Besteckhaltung – Pizza, Spaghetti & Co, wohin mit der Serviette? Geheimzeichen mit Messer und Gabel etc.
Christine Unger - Knigge für Kinder und Jugendliche
Christine Unger - Knigge für Kinder und Jugendliche

Termine:

siehe Ankündigungen auf der rechten Seite (bzw. unten) oder auf Anfrage
Zeit: 12.00 – 14.30 Uhr

Zielgruppe:

9 – 12 Jahre sowie 13 – 19 Jahre

Ort:

Restaurant La Tavolozza, 1080 Wien

Investition:

Euro 119,- inklusive USt.
Ein Drei-Gang-Menü und Handout sind beim Workshop „Knigge für Kinder und Jugendliche“
ebenfalls im Preis erhalten.

Kundenstimmen

Nachfolgend finden Sie ausgewählte Google-Rezensionen zu meinen Knigge-Seminaren für Kinder und Jugendliche:

E-Mail von Frau Adriana M. vom 11. September 2024

[...] Rada hatte eine sehr gute Zeit und hat einiges gelernt. Beim gemeinsamen Abendessen in einem Lokal vor ein paar Tagen hat sie das neu erlernte Wissen der Familie stolz demonstriert. [...]

E-Mail von Herrn Gerald G. vom 11. September 2024

[...] Vincent hat sich sehr positiv über den Workshop geäußert, auch wenn er ihn sich wahrscheinlich nicht selbst für das Wochenende gebucht hätte. Er hat auch schon ein paar Erkenntnisse bei Mahlzeiten eingebracht, da werden wir jetzt von ihm geschult!

Als ich ihn gefragt habe, was ihm besonders gefallen hat, meinte er die lustigen Gegenstände die verteilt wurden (Ohr, Brille...), um die Themen aufmerksam zuhören, ansehen etc. zu verbildlichen. [...]

E-Mail von Frau Sandra B. vom 5. Juni 2023

[...] vielen Dank für den Workshop!!!
Clemens war positiv überrascht und hat uns zum Abendessen stolz die erlernten Sachen erklärt.
Als er im Velani aus dem Kursraum kam, hatte er ein Lachen im Gesicht und sah recht zufrieden aus.
Ich glaube, seine Erwartungen waren ganz anders und er war überrascht, worum es in dem Kurs wirklich ging.
Auf jeden Fall empfehlen wir Sie weiter!
Vielleicht findet das Thema generell bald wieder mehr Zuspruch. Es wäre wirklich schön.
Ich denke, es unterstützt auch das Selbstbewusstsein der Jugendlichen. [...]